Harald Hartl entdeckte nach einem Burnout und der daraus resultierenden Frage nach dem eigentlichen Sinn des Lebens seine große Leidenschaft für das Schreiben. Nach Teilnahmen... Continue reading
Lucas Kristan, geb. 1985 in Klagenfurt, lebt in Graz. Veröffentlichungen (u. a.): Gedichte, Kurzgeschichten und Reportagen in den Zeitschriften Montauk, Reibeisen und The Global Player.... Continue reading
Ulla Puntschart, geb. in Bruck/Mur, aufgewachsen in Kindberg im Mürztal. Sie studierte Kunstgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz und arbeitete langjährig in der Kunstvermittlung. Ihre Forschungsschwerpunkte... Continue reading
Johannes Wiltschko, geb. 1950 in Wien, Psychotherapeut. Gründer und Leiter des Deutschen Ausbildungsinstituts für Focusing und Focusing-Therapie (DAF), studierte Naturwissenschaften, Psychologie und Philosophie in Wien... Continue reading
Lilly Jäckl, geb. 1978 in Graz, besuchte die Kunst-HTL in Graz, Studium „Buch und Dramaturgie“ an der Wiener Filmakademie und an der HFF Konrad Wolf... Continue reading
Dieter Ney, M.A., geb. 1966 in Aachen, Studium der Fächer Philosophie, Katholische Theologie, Vergleichende Religionswissenschaft, Skandinavistik und Psychologie an Universitäten in Deutschland, Belgien und Frankreich,... Continue reading
Gustav Zankl, geb. 1929 in Hartberg, Steiermark. Schüler von Prof. Fritz Silberbauer und Prof. Kurt Weber. 1951-1954: Mitglied der „Sezession Graz“. 1950: Mitbegründer des „BÖKWE“... Continue reading
Dieter Kunz, geb. 1942 in Graz, lebt seit 45 Jahren in Südschweden und Graz. Hat nach der Kunstgewerbeschule (Fresko) am Ortweinplatz die Kunstfachschule für Werbegrafik... Continue reading
Sonja Harter wurde 1983 in Graz geboren und lebt in Wien. Seit 2001 veröffentlicht sie in Literaturzeitschriften (u.a. manuskripte, Lichtungen, kolik), Anthologien (u.a. Jahrbuch der... Continue reading
Der Verein BauKultur Steiermark steht für die Förderung einer qualitätsvollen Baukultur, die Würdigung besonderer Bauleistungen als Instrument zur Bewusstseinsbildung und Qualitätsförderung sowie die Vernetzung an... Continue reading
Wir nützen Cookies um Ihnen die größte Nutzerfahrung bieten zu können. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“OkNeinDatenschutzerklärung